Willkommen bei Werbe-Wendung!

Dieser Podcast behandelt Themen wie Marketing, Marketingproduktion, Einsatz von KI im Marketing und grundsätzliche Gedanken zur ständigen Disruption in dieser Branche… eigentlich. Aber schnell stellt man fest, das man zu anderen aktuellen Themen auch etwas sagen möchte. Und so gab es mittlerweile auf Folgen zum Thema Energiewende, E-Auto etc. Insbesondere KI ist ein sehr breites und aktuelles Themenfeld bei meinem Podcast geworden. Spotify schreibt in seinen Hinweisen zu Podcasts extra, man soll eine Nische bedienen, um erfolgreich als Podcaster zu werden. Ich möchte mich allerdings keine Nische fügen. Und so gibt es bei Werbe-Wendung weit mehr zu hören, als über die Disruption in der Werbung. Anfang Oktober 2024 habe ich mit Werbe-Wendung angefangen, Stand Ende Oktober sind 72 Folgen veröffentlich. Ich komme also auf mehr als einen Podcast in der Woche und bleibe weiterhin bei keinen festen Veröffentlichungsterminen. D.h. Ich mache weiterhin alles anderes als Spotify es empfiehlt.


/ˈvɛɾbə - vɛndʊŋ/ Als "Werbe-Wendung" kann auch ein Umdenken oder eine Veränderung in der Werbestrategie verstanden werden, die sich an Grundsätzen wie Zielgruppendefinition, Werbemittel- und Werbeträgerwahl, Budgetfestlegung sowie dem Festlegen von Zeit und Ort orientiert

Alle Podcast-Folgen findet man auch bei Spotify Link to Podcast



Dein/Euer/Ihr
Oliver Luda


Admin

Podcast-Episoden

<p>Wie funktioniert das Anlernen von KI wirklich – und wer hätte eigentlich Anspruch auf eine Vergütung?</p><p>In dieser Folge ordne ich die aktuelle Debatte rund um Trainingsdaten, Urheberrechte und Verwertungsgesellschaften ein. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die Kreative schon lange vor der KI unter Druck gesetzt haben: die Demokratisierung der Werkzeuge, globale Märkte und der Siegeszug von Plattformen wie Canva.</p><p>Ich zeige, warum das Anlernen nicht einfach Kopieren ist, weshalb weltweite Vergütungsmodelle kaum funktionieren können und wo die wahren Ursachen für den Leistungsdruck in der Kreativbranche liegen.</p><p>Eine realistische, nüchterne Betrachtung – ohne Panik und ohne Schönfärberei.</p><p>Hinweis: Diese Folge stellt keine rechtliche Beratung dar.</p>
17.11.2025 10:28 · Dauer: 07:48
Werbe-Wendung - KI und Anlernen
Podcast: Werbe-Wendung
<p>RAG ist mehr als ein KI-Buzzword – es ist die Brücke zwischen modernem Sprachmodell und echtem Firmenwissen.</p><p>In der neuen Werbe-Wendung erkläre ich, warum Unternehmen mit RAG Halluzinationen von KI-Modellen deutlich reduzieren, Datenschutzprobleme lösen und endlich ihr eigenes Archiv nutzbar machen können.</p><p>Ob Marketing, Service oder Technik:</p><p>Ein lokales RAG-System durchsucht PDFs, alte Unterlagen, interne Wikis oder Produktdokumentationen in Sekunden – und liefert fundierte Antworten, die wirklich stimmen.</p><p>Schneller, sicherer, DSGVO-konform und oft günstiger als externe KI-Dienste.</p><p>Für viele Mittelständler ist RAG damit ein echter Gamechanger.</p><p>👉 Warum das so ist – und wie Firmen damit ein völlig neues Wissensniveau erreichen – erkläre ich im aktuellen Podcast.</p>
14.11.2025 15:09 · Dauer: 07:11
Werbe-Wendung - KI, RAG ohne Halluzinationen
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Podcast Werbe-Wendung „Vom Marktstand zum Schaufenster“</p><p>Wie aus dem offenen Marktplatz das Schaufenster entstand – und warum diese Glasflächen mehr erzählen, als man denkt.</p><p>Ich nehme euch mit auf eine Zeitreise: vom Mittelalter über das erste Kaufhaus Le Bon Marché bis in die Wirtschaftswunderjahre, als ganze Innenstädte zu Bühnen des Konsums wurden.</p><p>Was einst Handwerk, Architektur und Inszenierung verband, ist heute fast vergessen – aber vielleicht gerade jetzt wieder aktueller denn je.</p><p>➡️ Jetzt reinhören: Schaufenstergestaltung im Wandel der Jahrzehnte</p><p>#Podcast #Designgeschichte #Einzelhandel #Schaufenster #Storytelling #Köln #Wirtschaftswunder</p>
05.11.2025 15:36 · Dauer: 09:44
Werbe-Wendung - Vom Marktstand zum Schaufenster
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Neue Podcast-Episode: Canva Create 2026 – Das Creative OS aus Sydney</p><p><br></p><p>Canva hat in Sydney eine beeindruckende Vision vorgestellt:</p><p>Ein Creative Operating System, das Design, Video, E-Mail, KI und Marketing zu einem einzigen Workflow verbindet.</p><p><br></p><p>Neu sind u. a.:</p><p>	•	Video Studio 2.0 mit Ebenen</p><p>	•	Canva Email & Forms – Kampagnen direkt im Design-Tool</p><p>	•	Design Model AI – eine einzige KI für Text, Bild und Brand</p><p>	•	Canva Grow – Marketing-Plattform mit Analysefunktion</p><p>	•	Und das Highlight: Affinity Pro-Tools (Vektor, Pixel, Layout) jetzt kostenlos für Profis!</p><p><br></p><p>Mein Fazit im Podcast:</p><p>➡️ Canva wird zur All-in-One-Plattform für Kreative und Unternehmen.</p><p>➡️ Adobe & Co. müssen sich warm anziehen – denn Canva demokratisiert gerade die Profi-Tools.</p><p><br></p><p>🎧 Jetzt reinhören: Werbe-Wendung – Canva Create 2026: Die neue Design-Revolution aus Sydney.</p><p><br></p><p>#CanvaCreate2025 #Podcast #KI #Design #MarketingTech #CreativeOS #Affinity #Innovation #Werbewendung</p>
31.10.2025 10:28 · Dauer: 06:13
Werbe-Wendung - Canva 2026 und Affinity for free
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Warum ein Berliner Start-up die Geheimwaffe moderner KI-Workflows ist – und weshalb echte Agenten heute aus Knoten, APIs und GPT-Funktionen bestehen.</p><p>Jetzt auf Spotify anhören.</p><p>#Automatisierung #n8n #KI #MarketingAutomation #WerbeWendung</p>
28.10.2025 11:02 · Dauer: 07:15
Werbe-Wendung - n8n - der Agentmacher aus Berlin
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Energiewende in der Dunkelflaute – ein System auf Kante genäht.</p><p>Wenn Windräder stillstehen, Solaranlagen kaum liefern und Strompreise explodieren, zeigt sich: Die deutsche Energiewende ist noch kein stabiles System, sondern eine Wette auf das Wetter.</p><p>Im neuen Podcast spreche ich über die Risiken des EU-Green-Deals, die Folgen der vorgezogenen Klimaneutralität in Hamburg und warum Europa Gefahr läuft, seine eigene Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.</p><p>🎧 Jetzt hören: Werbe-Wendung – Energiewende in der Dunkelflaute.</p><p>👉 #Energiewende #GreenDeal #Podcast #Wirtschaft #Innovation #Hamburg</p>
20.10.2025 13:45 · Dauer: 08:17
Werbe-Wendung - Energiewende in der Dunkelflaute
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Werbe-Wendung - Über 50 Paradoxon</p><p><br /></p><p>Das Über-50-Paradoxon – Warum Erfahrung oft unterschätzt wird</p><p>In der neuen Folge von Werbe-Wendung geht’s um ein Thema, das viele betrifft, aber kaum einer anspricht:</p><p>Warum ziehen in Unternehmen oft die Jungen vorbei – und was verlieren Firmen, wenn sie das Wissen der Erfahrenen übersehen?</p><p>Kein Jammern, kein Nostalgie-Talk. Sondern ein realistischer Blick auf Wert, Haltung und Erfahrung im Wandel der Arbeitswelt.</p><p><br /></p><p>https://www.business-punk.com/work/kommt-da-noch-was-warum-maenner-ueber-50-heute-wichtiger-sind-als-viele-glauben/</p><p><br /></p><p>#ü50 #Lebensarbeitzeit #Rente #Erfahrung</p>
16.10.2025 10:32 · Dauer: 05:40
Werbe-Wendung - Ü50 - Paradoxon
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Halloween ist kein neumodischer Trend aus den USA – sondern eine uralte europäische Tradition.</p><p>Ich beleuchte im Podcast den historischen Hintergrund, ziehe Parallelen zum deutschen Sankt-Martins-Brauch – und zeige mein neues DIY-Projekt: 3D-gedruckte Hände, die aus einer Mauer brechen und mit LEDs beleuchtet werden.</p><p><br /></p><p>👉 Jetzt anhören und eigene Halloween-Projekte starten!</p><p>#Podcast #Halloween #DIY #3DDruck #Kreativität #WerbeWendung</p><p><br /></p>
09.10.2025 20:29 · Dauer: 03:14
Werbe-Wendung - Halloween
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Himmel über dem Dachfenster – Sternenfotografie mit Actioncam und 3D-Druck-Trick</p><p><br></p><p>Entdecke die Magie des Sternenhimmels direkt vom eigenen Dachfenster aus – mit einer wetterfesten Actioncam, cleverer Stromversorgung via Powerbank und einem eigens entwickelten 3D-gedruckten Stativ für schräge Dachfenster. Dieser Podcast nimmt dich mit hinter die Kulissen einer DIY-Lösung für beeindruckende Astroaufnahmen – leicht, kompakt und kreativ.</p><p><br></p><p>#astrophotography #sternenhimmel #dachfenster #actioncam #dji #3ddruck #timelapse #milkyway #diytripod #nachtfotografie #makerlife #creativeworkflow</p>
05.10.2025 05:46 · Dauer: 06:51
Werbe-Wendung - Sternenfotografie
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Mein realistischer Blick auf Deutschlands Verbrenner-Reflex – plus das heikle Thema „Ladekartell“: Warum es beim öffentlichen Laden an Wettbewerb fehlt, was AFIR seit 13.04.2024 vorschreibt (Kartenzahlung, Preistransparenz), und wie offene Vergaben Monopollagen auflösen können. Ergebnis: BEVs sind im Massenmarkt die robustere Strategie. </p><p><br /></p><p>#bev #verbrenner #Ladezukunft #nischealsmarkt</p>
30.09.2025 17:05 · Dauer: 09:44
Werbe-Wendung - Zukunft für den Verbrenner - die Nische
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Techno-Feudalismus?</p><p>Die „glorreichen Sieben“ werden oft als digitale Feudalherren beschrieben – Nutzer als Bauern, die Abgaben zahlen. Klingt spannend, ist aber zu kurz gedacht.</p><p>👉 Big Tech zieht Gebühren ein, ja. Aber anders als echte Feudalherren schaffen sie neue Werte: KI, Cloud, Infrastruktur. Ohne sie gäbe es viele Start-ups gar nicht.</p><p>Die Wahrheit: kein Feudalismus, sondern moderner Kapitalismus mit Lock-in-Effekten.</p><p>Die eigentliche Frage ist: Wie begrenzen wir Abhängigkeiten, ohne Innovation abzuwürgen?</p>
22.09.2025 14:43 · Dauer: 09:45
Werbe-Wendung - M7 - die glorreichen 7
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Apple hat das neue iPhone 17 Pro vorgestellt – und setzt weiter auf Evolution statt Revolution.</p><p>Highlights für Fotograf:innen &amp; Creator:</p><p>3× 48MP „Fusion-Objektive“ von 13–200 mm</p><p>ProRes RAW &amp; Genlock für professionelle Videoworkflows</p><p>A19 Pro Chip mit lokalem KI-Processing (Datenschutz!)</p><p>Neues gefrästes Aluminium-Design in Weiß, Dunkelblau und Alu-Orange</p><p>📌 Mein Fazit in der Podcastreihe Werbe-Wendung: Starkes Kamera-Upgrade, souveräne Show – aber Apple wirkt zunehmend routiniert. Ohne frischen Wind könnten die Kalifornier von chinesischen Herstellern überholt werden.</p><p>👉 Hier kannst Du die ganze Episode anhören:</p><p><br /></p><p>#Apple #iphone #17Pro #17promax #digitalfotografie #contentcreator</p>
11.09.2025 10:30 · Dauer: 05:09
Werbe-Wendung - Orange Evolution iPhone 17 Pro
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Retuschiert. Generiert. Authentisch?</p><p>Wie verändert KI die Bildbearbeitung – und welche Rolle spielen C2PA, RAW und Berufsethos in der visuellen Kommunikation der Zukunft?</p><p>In dieser neuen Podcast-Folge diskutieren wir:</p><p>Warum klassische Retusche längst Alltag ist</p><p>Weshalb KI-Bildbearbeitung keine klare Grenze kennt</p><p>Wie der EU-AI-Act neue Pflichten für Kennzeichnung schafft</p><p>Was C2PA technisch leisten kann – und wo es scheitert</p><p>Warum Fotograf:innen und Retuscheur:innen für Authentizität kämpfen sollten</p><p>🎧 Jetzt reinhören – für alle, die zwischen Wahrheit und Täuschung kreativ arbeiten.</p>
28.08.2025 10:21 · Dauer: 09:02
Werbe-Wendung - KI und Kennzeichnungpflicht
Podcast: Werbe-Wendung
<p>🤖 Werbe-Wendung Podcast – World Robot Conference 2025 in Beijing 🌏</p><p><br></p><p>Über 200 Aussteller präsentierten Anfang August die neuesten Trends der Robotik – von humanoiden Wettkämpfen bis zu Akkutausch-Systemen à la Westworld. Besonders auffällig: Die Innovationsgeschwindigkeit chinesischer Firmen wie Unitree, UBTech oder Galbot, während internationale Player wie ABB oder Festo eher in der Minderzahl waren.</p><p><br></p><p>👉 Themen:</p><ul><li>​ ⚽ Roboter bei den World Humanoid Robot Games</li><li>​ 🔋 Akkutausch-Technologie von UBTech</li><li>​ 🛏️ Embodied Intelligence: Roboter, die per Sprachbefehl Betten machen</li><li>​ 🌍 Rolle internationaler Hersteller und Perspektiven für Deutschland</li></ul><p><br></p><p>🎧 Reinhören lohnt sich – Zukunft der Robotik, kompakt und kritisch betrachtet!</p><p><br></p><p>#Robotik #WRC2025 #KI #Podcast #WerbeWendung #iges</p>
23.08.2025 16:16 · Dauer: 04:30
Werbe-Wendung – WRC 2025 in Beijing
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Winzer-Mailings mit KI: ChatGPT OSS auf dem Mac mini</p><p>Kurzbeschreibung:</p><p>In dieser Episode beleuchten wir, wie Winzereien mit ChatGPT OSS auf einem Mac mini M4 personalisierte Mailings an 500 Kunden erstellen können – direkt lokal, ohne Cloud-Abhängigkeit. Wir gehen auf den technischen Aufwand ein: Hardware, Token-Verbrauch und Laufzeiten, und vergleichen das mit den kaufmännischen Kosten. Außerdem klären wir, wann sich der Einsatz einer lokalen Lösung lohnt und wann die Cloud wirtschaftlicher ist. Ein praxisnaher Blick auf die Zukunft des Weinmarketings mit KI.</p>
17.08.2025 13:13 · Dauer: 05:52
Werbe-Wendung - ChatGPT oss - die KI selber hosten
Podcast: Werbe-Wendung
<p>OpenAI hat Chat GPT5 online gestellt. GPT‑5 nutzt einen dynamischen Router, der je nach Anfrage automatisch zwischen einem schnellen Standardmodell und einem „Reasoning“-Modell für komplexere Aufgaben auswählt – Nutzer müssen nicht mehr manuell Modelle wechseln</p>
12.08.2025 16:27 · Dauer: 02:28
Werbe-Wendung - Chat GPT5
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Google DeepMind hat mithilfe von KI mehr als 2 Millionen neue Materialien entdeckt – darunter potenzielle Gamechanger für Batterien, Solarzellen und Elektronik.</p><p><br /></p><p>Was heißt das für Forschung, Industrie und Innovation?</p><p>👉 Jetzt reinhören:</p><p><br /></p><p>https://deepmind.google/discover/blog/millions-of-new-materials-discovered-with-deep-learning/</p>
07.08.2025 13:24 · Dauer: 05:09
Werbe-Wendung - Google GENoME-Projekt
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Werbung, Kontrolle und die Frage: Wie viel weiß Google wirklich über uns?</p><p>YouTube ist kostenlos – aber nicht umsonst. In dieser Episode analysieren wir, wie Google mit Werbung auf YouTube Milliarden verdient, was Premium wirklich bringt, wie hart gegen Adblocker vorgegangen wird – und was passiert, wenn plötzlich deine Tochter deine Werbeprofile beeinflusst. Ein Blick hinter die Kulissen der personalisierten Werbung und YouTubes Macht über unsere Aufmerksamkeit.</p><p><br></p><p>HTTPS://www.luda.de/files/content/ldp_news/blog/Werbe-Wendung - YouTube-Werbung Bericht.pdf</p><p><br></p><p>#youtube #google #werbung #datenschutz #influencer #podcastdeutsch #socialmedia</p>
01.08.2025 09:19 · Dauer: 08:52
Werbe-Wendung - YouTube-Werbung
Podcast: Werbe-Wendung
<p>„Vom Film zur Cloud“ – Eine akustische Zeitreise vom analogen Höhenflug der Filmfotografie bis zur digitalen Welt der Smartphones und Cloud‑Plattformen. Warum Kodak und AGFA scheiterten – und wie Fujifilm triumphierte. Abonnieren & analog nachdenken.</p><p>#Fotografie #kodak #agfa #fujifilm</p>
26.07.2025 16:05 · Dauer: 08:34
Werbe-Wendung - Vom Film zur Cloud
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 12. Juni 2025 entschieden, dass viele hochpreisige Online-Coachings und Mentoringprogramme nicht den gesetzlichen Anforderungen des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) genügen – und somit rechtlich unwirksam sind.</p><p>Der Podcast erklärt, was das Urteil bedeutet, wie es sich auf Anbieter und Teilnehmende auswirkt, warum die ZFU-Zertifizierung entscheidend ist – und welche Grauzonen im Gesetz noch bestehen. Eine klare Einordnung, ohne juristischen Fachjargon – aber mit kritischem Blick auf die Coaching-Branche.</p>
18.07.2025 21:51 · Dauer: 06:51
Werbe-Wendung - Kein Coaching ohne ZFU
Podcast: Werbe-Wendung
<p>KI unter Verdacht – Wie Plattformen gegen ihre eigene Zukunft arbeiten</p><p>Plattformen wie YouTube und Meta bremsen KI-Inhalte – doch trainieren im Hintergrund selbst auf genau diesen Daten. In dieser kritischen Episode decken wir die Doppelmoral der Big-Tech-Riesen auf, diskutieren die Grenzen der Kennzeichnung und fragen: Wer profitiert hier wirklich?</p><p><br></p><p>#KI #YouTube #ContentCreator #Transparenz #Digitalisierung</p>
10.07.2025 08:57 · Dauer: 05:15
Werbe-Wendung - KI unter Verdacht
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Dies ist mal ein ganz spontaner Podcast, der auf einem kleinen, tollen Ereignis basiert. Am 2. Juli 2025 kühlte es Abends nach aufkommenden frischen Wind stark ab. Tagsüber war es selbst bei uns in der Eifel unerträgliche 37 Grad warm gewesen und ich öffnete alle Türen und Fenster, damit es auch im Haus abkühlen konnte. Als ich dann später ins Bett ging, merkte ich im Schlafzimmer, ja - im Schlafzimmer, hell bis grünlich wirkende Punkte, die durch den Raum sich bewegten. Und das nicht nur im Raum. Der ganze Garten war voll mit dem faszinierenden Leuchten von Glühwürmchen. Mit dem iPhone habe ich versucht dieses Leuchten aufzunehmen und Chat GPT meinte, dass dies Zeichen einer intakten Natur ist, die ich vor der Tür hätte. Die KI generierte dazu auch dem am Anfang vorgetragenen Poem und den Hintergrund von einem Schlafzimmer. Der Rest war dann Bildbearbeitung und Final Cut Pro.</p><p>FCPX? Ja, diesmal gibt es auch eine visuelle Umsetzung zu diesem Podcast auf meinem Kanal @ludadesignproduction oder dem Link https://youtu.be/IVczMiiYr9w?si=W0s_Aet3eXHHerWM</p><p><br></p><p>#digitalpoem #ki #ai #chatgpt</p>
03.07.2025 22:13 · Dauer: 02:09
Werbe-Wendung - Glühwürmchen im Schlafzimmer
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Ein unheimliches Hörspiel aus dem Vischeltal. Es berichtet über den nächtlichen Brand 1887 von Schlösschen Spring und die Nachforschungen der neugierige Lina für ihren Schulpodcast. Ein Hörspiel generiert mit der KI von Elevenlabs in der neuen Version 3. Von und mit Oliver Luda</p><p><br /></p><p>#KI #AI #PodcastAI #elevenlabs #schloessenspring #grusel</p>
01.07.2025 23:41 · Dauer: 04:24
Schlösschen Spring - Das letzte Mädchen
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Wie KI die Suche und das Internet verändert</p><p><br></p><p>Perplexity, Google AI Overview und Co. krempeln unser Suchverhalten radikal um. Warum klassische Websites, SEO und Verlage plötzlich ins Abseits geraten – und wie eine neue Informationsordnung entsteht. In dieser Folge erfährst du, warum das offene Web vor seiner nächsten großen Bewährungsprobe steht.</p><p><br></p><p>#KISuche #SEO #DigitalerWandel #Perplexity #AIOverview #GoogleWarGestern #KISuche #SEORevolution #DigitalTalk</p>
24.06.2025 09:59 · Dauer: 05:41
Werbe-Wendung - Googeln wird anders
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Was tun, wenn das Web zur Hürde wird?</p><p>In dieser Folge beleuchten wir, wie KI und smarte Browser-Erweiterungen Menschen mit Handicap das digitale Leben erleichtern – von Vorlese-Tools über Screenreader bis zu barrierefreier Sprachsteuerung. Ein kompakter Überblick mit kritischer Einordnung und klaren Empfehlungen für mehr digitale Inklusion.</p><p><br></p><p><br></p><p>#Barrierefreiheit #Accessibility #Inklusion #KI #DigitaleTeilhabe #UX #Podcast</p>
12.06.2025 05:12 · Dauer: 04:57
Werbe-Wendung - KI und Browser-Helfer für Menschen mit Handicap
Podcast: Werbe-Wendung
<p>BFSG - Barrierefrei, aber wie?</p><p><br></p><p>Ab Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – und bringt viele Verpflichtungen für Unternehmen, Dienstleister und Webentwickler. Was nach Fortschritt klingt, sorgt in der Praxis für Unsicherheit, Überforderung und Kritik. In dieser Folge analysieren wir, was das Gesetz wirklich bedeutet, für wen es gilt – und warum es zwar gut gemeint, aber noch nicht gut gemacht ist. Ein kritischer Blick auf Chancen, Pflichten und digitale Barrieren. Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – und bringt viele Verpflichtungen für Unternehmen, Dienstleister und Webentwickler. Was nach Fortschritt klingt, sorgt in der Praxis für Unsicherheit, Überforderung und Kritik. In dieser Folge analysieren wir, was das Gesetz wirklich bedeutet, für wen es gilt – und warum es zwar gut gemeint, aber noch nicht gut gemacht ist. Ein kritischer Blick auf Chancen, Pflichten und digitale Barrieren. Und kleiner Tipp: schaltet Euer Kontaktformular aus und ergänzt da einfach durch eine statische Kontaktdatenseite.</p><p><br></p><p>Dieser Podcast ist KEINE Rechtsberatung. Interessiert Dich das Thema näher, dann unbedingt den eigenen Rechtsanwalt kontaktieren. </p><p><br></p><p>#barrierefreiheit #bfsg2025 #digitalinklusion #zugänglichkeit #barrierenabbauen #accessibility #podcastdeutsch</p><p><br></p>
04.06.2025 09:35 · Dauer: 07:42
Werbe-Wendung - BFSG - barrierefrei - aber wie?
Podcast: Werbe-Wendung
<p>B2B-Next: acquisa Online-Konferenz 2025 – Trends, Taktiken, Technologien</p><p><br></p><p>Am 5. Juni 2025 findet die acquisa B2B Online-Konferenz statt – mit Top-Speakern, frischen Impulsen und praxisnahen Strategien für Marketing, Vertrieb und MarTech. In dieser Folge erfährst du, warum sich die Teilnahme lohnt, welche Themen auf dich warten und wie du das Maximum aus dem Tag herausholst.</p><p><br></p><p>Hinweis: Das Event-Programm ist nicht fix. Bitte informiert Euch vorab auf jeden Fall unter https://www.acquisa.de/b2b-2025#programs</p><p><br></p><p>#B2B #OnlineKonferenz #Marketing2025 #SalesInnovation #acquisa</p><p><br></p>
28.05.2025 08:25 · Dauer: 03:36
Werbe-Wendung - Acquisa-Event 2025
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Meta, KI und deine Daten – Solltest du widersprechen?</p><p>Meta will ab Ende Mai öffentliche Daten europäischer Nutzer für KI-Training nutzen. In dieser Folge erfährst du, was das bedeutet, ob ein Widerspruch sinnvoll ist – und was du dafür tun musst. Datenschutz oder Komfort? Eine Entscheidung mit Folgen.</p><p><br></p><p>Dieser Podcast ist KEINE Rechtsberatung. Interessiert Dich das Thema näher, dann unbedingt den eigenen Rechtsanwalt kontaktieren. </p>
26.05.2025 13:20 · Dauer: 06:24
Werbe-Wendung - Meta-Einspruch
Podcast: Werbe-Wendung
<p>MCP – das Model Context Protocol – könnte die Zukunft der künstlichen Intelligenz revolutionieren. In dieser Folge erklären wir, wie Claude AI über MCP mit Tools wie Vision Studio, Surf oder Blender kommuniziert, warum die Zahl der APIs auf mcp.so rasant wächst und welche Chancen und Risiken diese neue Form der Interaktion mit sich bringt. Eine kritische Einordnung zwischen Technologiehype und Kontrollverlust.</p><p><br></p><p>#MCP #ClaudeAI #KIZukunft #Automation #mcpdotso #Podcast #MCP #ClaudeAI #KISchnittstellen #VisionStudio #TechTalk #AI</p><p><br></p><p>In der Ausgabe 17/2025 berichtet das Magazin C‘t ausgiebig über die Nutzung von MCP in Verbindung mit KI-Agenten. Die Ausgabe 17/2025 erscheint am 08.08.2025.</p>
21.05.2025 23:14 · Dauer: 07:55
Werbe-Wendung - MCP – das USB-C der KI-Zukunft?
Podcast: Werbe-Wendung
<p>„Coden mit KI – wie ChatGPT &amp; Co die Softwareentwicklung verändern“</p><p>Länge: ca. 6 Minuten</p><p>Beschreibung:</p><p>In dieser Folge erfährst du, wie moderne KI-Tools wie ChatGPT, GitHub Copilot oder Claude die Art verändern, wie wir Software entwickeln. Du lernst ihre Stärken und Schwächen kennen und bekommst ein konkretes Praxisbeispiel: die Entwicklung einer Tibber-Strompreis-Webapp gemeinsam mit ChatGPT 4.1. Für alle, die smarter coden oder ihre Projekte effizienter umsetzen wollen.</p><p><br /></p><p>#AI #Coding #ChatGPT #Webentwicklung #PHP #Energieeffizienz #Tibber #Softwareentwicklung #KI</p>
16.05.2025 20:53 · Dauer: 06:13
Werbe-Wendung - KI und Coding
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Wie ein digitales Stilgenie gestaltet ChatGPT jetzt nicht mehr nur Worte – sondern auch Räume. In dieser Folge sprechen wir über den neuen Trend der KI-gestützten Designberatung: Foto hochladen, Wunsch äußern – und ChatGPT liefert fotorealistische Gestaltungsvorschläge oder Dekorationsskizzen. Am Beispiel einer echten Terrassengestaltung zeigen wir, wie schnell und kreativ diese Tools heute arbeiten. Ideal für alle, die Inspiration suchen – aber keine Zeit für lange Planungen haben.</p><p><br /></p><p>#AIStyle #ChatGPT #Terrassengestaltung #DesignInspiration #AIDesign #KünstlicheIntelligenz #Gartendesign #SmartLiving #PodcastTipp</p>
15.05.2025 05:02 · Dauer: 05:49
Werbe-Wendung - ChatGPT – Dein Style-Berater
Podcast: Werbe-Wendung
<p>„Klein, clever, kreativ – der neue Xtool Apparel DTF-Printer ist da!</p><p>Was kann er, was kostet er – und lohnt sich das für dein Business?</p><p>Wir haben in 7 Minuten die Pros &amp; Cons für dich zusammengefasst – im neuen Podcast!</p><p>Jetzt reinhören und entscheiden, ob DTF dein nächstes Projekt wird.“</p><p><br /></p><p>Textildruck neu gedacht – der Xtool DTF-Printer bringt Profiqualität auf den Basteltisch.</p><p>Was kleine Hersteller jetzt wissen müssen: Im neuen Podcast auf Spotify</p><p><br /></p><p>#DTF #Textildruck #Xtool #SmallBusiness #PrintOnDemand #Kreativbusiness #OnDemandMerch</p>
08.05.2025 10:30 · Dauer: 05:46
Werbe-Wendung - XTool DTF Apparel Printer
Podcast: Werbe-Wendung
<p>„Künstliche Intelligenz trifft Design – und das verändert die Kommunikationsbranche.</p><p>In der neuen Podcast-Episode analysieren wir die Integration von ChatGPT mit Canva:</p><p><br /></p><p>	•	Was bedeutet das für Agenturen, Marketingteams und Kreative?</p><p>	•	Wie viel Zeit lässt sich sparen – und zu welchem Preis?</p><p>	•	Wo liegen die Chancen, wo die Risiken?</p><p><br /></p><p>Mit dabei: Ein Praxisbeispiel aus der Vereinskommunikation.</p><p>Für alle, die Content smarter gestalten wollen.</p><p><br /></p><p>Jetzt reinhören!</p><p>#Kommunikation #KIimMarketing #ChatGPT #Canva #DigitaleTransformation #Podcast</p>
05.05.2025 09:17 · Dauer: 06:53
Werbe-Wendung - ChatGPT & Canva
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Seit 2019 fahre ich ein Tesla Model 3 Long Range – und habe über 100.000 Kilometer reine Elektromobilität erlebt. In dieser Folge ziehe ich Bilanz: Was hat sich bewährt? Was nervt? Und wie hat sich das Image von Tesla und E-Mobilität seitdem verändert?</p><p><br /></p><p>Ich spreche offen über Reichweitenprobleme, Akkudegradation, Ladeinfrastruktur, aber auch über Vorteile wie PV-Strom, niedrige Unterhaltskosten und Fahrspaß.</p><p><br /></p><p>Ein ehrlicher Erfahrungsbericht – für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, auf E-Mobilität umzusteigen oder einfach wissen wollen, wie es sich auf lange Sicht anfühlt, elektrisch zu fahren.</p><p><br /></p><p>#Elektromobilität #Tesla #Nachhaltigkeit #PVStrom #Podcast</p>
01.05.2025 22:50 · Dauer: 08:25
5 Jahre Tesla Model 3 – Ein ehrlicher Rückblick
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Titel: Wo war das? – Wenn KI den Aufnahmeort deiner Fotos verrät</p><p>Länge: ca. 9 Minuten</p><p><br></p><p>Inhalt:</p><ul><li>​ Wie moderne Bild-KI ohne GPS-Metadaten Straßenzüge, Lichtverhältnisse und Architektur entschlüsselt.</li><li>​ Nützliche Einsatzfelder: Reiseplanung, Fact-Checking, Kulturerhalt, Barrierefreiheit u. v. m.</li><li>​ Risiken: Privatsphäre, Stalking-Gefahr, Fehlzuordnungen und Massenüberwachung.</li><li>​ DSGVO-Check & ethische Leitplanken – was wir jetzt regeln müssen, bevor es zu spät ist.</li></ul><p><br></p><p>Faszinierende Chancen treffen auf handfeste Datenschutzfragen. Nach dieser Folge weißt du, wie du das Feature verantwortungsbewusst nutzt – oder bewusst deaktivierst.</p><p><br></p><p>Hör rein, teile deine Meinung unter #WerbeWendung und abonniere den Podcast für weitere Tech-Diskussionen!</p><p><br></p><p>#Podcast #KI #Fotografie #Geolocation #Privacy #TechTalk #WerbeWendung</p>
29.04.2025 10:19 · Dauer: 07:12
Werbe-Wendung - Fotoortung per KI
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Willkommen bei Werbe-Wendung! In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Heim-UV-Drucks.</p><p>Der neue eufyMake E1 bringt professionelle UV- und 3D-Texturdrucktechnologie direkt in Small Manufactures und Homeoffices.</p><p>Wir sprechen über den Hersteller Anker Innovations, die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten – von personalisierten Tassen bis zu individuellen Fliesen – und analysieren Investitions- sowie Betriebskosten.</p><p>Außerdem schauen wir auf das Rotationsmodul und die geplante Auslieferung.</p><p>Ob für kreative Einzelunternehmer oder passionierte Bastler: Der E1 eröffnet neue Horizonte!</p><p><br /></p><p>Jetzt reinhören und kreativ durchstarten!</p><p><br /></p><p>#UVDruck #Individualisierung #NewBusiness #Glasdekoration #3d-Druck #Dekoration #Gestaltung #Design</p>
28.04.2025 08:13 · Dauer: 09:27
Werbe-Wendung – Revolution im SoMa-UV-Druck: Der neue eufyMake E1
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Wie verändern digitale und hybride Ausstellungen die Vermarktung von Kunst – und welche Rolle spielt dabei künstliche Intelligenz?</p><p><br></p><p>Digitale Ausstellungen ermöglichen eine viel größere Reichweite. Werke können weltweit betrachtet werden, unabhängig von Ort und Zeit. Gleichzeitig ergeben sich neue Herausforderungen in der Präsentation und Interpretation. Die KI als kreative Unterstützung - Künstliche Intelligenz wird nicht mehr nur als technische Spielerei betrachtet – sie wird zunehmend zur kreativen Assistenz. Künstlerinnen nutzen KI-Tools, um ihre Werke zu analysieren, neue Perspektiven zu gewinnen und sogar Werkserien zu strukturieren. Und Auch Kurator*innen profitieren: KI kann helfen, aus tausenden Werken passende Kombinationen zu finden, Ausstellungstitel vorzuschlagen oder sogar Einführungstexte zu generieren – basierend auf Stil, Thema und Emotion der Kunstwerke. </p><p><br></p><p>Probiert mal Kunstwerke und KI aus.</p><p><br></p><p>#AI #KI #Kunstausstellungen #Galerieausstellungen #Kunstvermarktung #Kunstanalyse #Kunstinterpretation</p>
23.04.2025 09:37 · Dauer: 05:04
Werbe-Wendung - KI und Kunst
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Werbe-Wendung – Ein Blick auf Canva Create 2025</p><p><br /></p><p>Heute geht es um Canva Create 2025, das große Produkt-Event des australischen Designunternehmens Canva. Im YouTube Theater, Hollywood, Los Angeles vorgestellt, kündigte Canva eine Reihe neuer Funktionen an – mit dem Ziel, Produktivität und Kreativität enger zu verzahnen.</p><p><br /></p><p>Der Leitgedanke der diesjährigen Keynote: Beyond – ein Hinweis auf das, was nach dem klassischen Designverständnis kommt.</p><p><br /></p><p>Canva positioniert sich zunehmend als zentrale Plattform für visuelle Kommunikation und effiziente Teamarbeit. Die Arbeitswelt verändert sich – visuelle Inhalte nehmen zu, Zusammenarbeit findet multilingual über Grenzen hinweg statt, und KI wird zunehmend in kreative Prozesse eingebunden.</p><p><br /></p><p>Große neue Packages sind:</p><ul><li>​Visual Suite 2.0</li><li>​Canva Sheets</li><li>​Magic Studio +</li><li>​Canva Code</li></ul><p><br /></p><p>#canva #hollywood #presentation #marketing #grafik #visualsuite #canvacode #canvasheets</p>
11.04.2025 09:11 · Dauer: 06:18
Werbe-Wendung - Canva 2025
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Werbe-Wendung - Scan & Go</p><p><br></p><p>Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts Werbe-Wendung rund um Technik, Alltag und Innovationen. Heute wird’s praktisch – und ein kleines bisschen futuristisch. Denn wir sprechen über ein Thema, das uns alle betrifft, wenn wir ganz klassisch einkaufen gehen: Scan & Go – also das mobile Selbstscannen im Einzelhandel. Es ändert unser Verhalten beim Shoppen, als auch die Art des Shoppens des Konumenten und Datenlage die der Händler zur Verfügung hat.</p><p><br></p><p>Vielleicht kennt ihr das ja: Ihr seid im Supermarkt, der Wagen ist voll, die Beine sind müde, aber vor der Kasse…? Eine Schlange wie im Freizeitpark zur Hauptsaison. Und dann der Klassiker: Jemand sucht seine EC-Karte oder möchte gerade noch eine Tüte haben, die ganz am Anfang des Bandes platziert sind. Oder ein Produkt hat keinen Barcode, was das Personal zu einem Sprint ins Regal zwingt. Da denkt man sich: Muss das sein?</p><p><br></p><p>Tja – muss es vielleicht bald nicht mehr. Immer mehr Händler setzen auf sogenannte Selbstscansysteme, bei denen ihr eure Einkäufe direkt im Laden selber scannt – entweder mit einem Handscanner oder direkt mit dem Smartphone.</p><p><br></p><p>Aber wie funktioniert das genau? Was bringt es wirklich – und welche Daten gebt ihr dabei eigentlich preis?</p><p><br></p><p>#loyalityprogramme #rewe #edika # Ikea #kaufland #selfscanning #supermarkt #marketing #selbstscanner</p>
11.04.2025 05:06 · Dauer: 09:18
Werbe-Wendung - Scan & Go
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Werbe-Wendung heute: Ironie oder Idealismus? Der kreative Spagat im Design</p><p><br></p><p>Willkommen zu einer neuen Folge von Werbe-Wendung – der Podcast über die Wirklichkeit hinter der Vision. Heute sprechen wir über ein Thema, das vielen Kreativen unter den Nägeln brennt: den feinen, manchmal frustrierenden Spagat zwischen Idealismus und Ironie im Designberuf.</p><p>Was passiert, wenn aus Leidenschaft ein Job wird? Und warum scheinen so viele Designer inzwischen über ihren Beruf zu lachen – statt ihn zu feiern?</p><p>Vor ein paar Jahren glaubten viele noch fest daran: Design kann die Welt verändern. Design Thinking war das neue Zauberwort. Mit Post-its und Workshops wollte man jedes Problem lösen – gesellschaftlich, wirtschaftlich, ökologisch.</p>
07.04.2025 10:07 · Dauer: 06:07
Werbe-Wendung - Grafiker-Spagat
Podcast: Werbe-Wendung
<p>OpenAI hat kürzlich ein bedeutendes Update für ChatGPT veröffentlicht, das die OpenAI hat kürzlich ein bedeutendes Update für ChatGPT veröffentlicht, das die Bildgenerierungsfunktionen direkt in den Chatbot integriert. Anstelle von DALL·E wird nun das neue GPT-4o-Modell verwendet, ein multimodales System, das sowohl Texte als auch Bilder erzeugen und interpretieren kann. 

Dieses Update ermöglicht es Nutzern, Bilder nahtlos innerhalb des Chatverlaufs zu erstellen, indem sie ihre Vorstellungen beschreiben und die KI entsprechende Bilder generiert. Besonders beliebt ist dabei die Erstellung von Porträts im Stil von Studio Ghibli, was zu einer Flut solcher Bilder in sozialen Medien geführt hat. 
</p><p>#openai #dall-e #ki-Bilder</p>
29.03.2025 08:26 · Dauer: 06:20
Werbe-Wendung - ChatGPT mit Bilder-Update
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Täglich werden Tausende KI-generierte Bilder erstellt – von Social-Media-Posts bis hin zu realistisch aussehenden Deepfakes. Doch wie unterscheiden wir Fälschungen von echten Inhalten?
Hier kommt C2PA ins Spiel – ein Standard, der es ermöglicht, digitale Inhalte mit verlässlichen Metadaten zu versehen, um ihre Herkunft und Bearbeitung nachzuvollziehen.
Wofür steht C2PA? - C2PA steht für Coalition for Content Provenance and Authenticity.
Es ist ein von Unternehmen wie Adobe, Microsoft, OpenAI und der BBC entwickelter Standard, der digitale Inhalte mit fälschungssicheren Metadaten versieht
</p><p>#ki-bilder #digitales_wasserzeichen #transparentes_internet</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p>
27.03.2025 20:23 · Dauer: 05:50
Werbe-Wendung - C2PA - Authentizität für digitale Daten
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Werbe-Wendung – Europäische Software-Alternativen</p><p>Hallo, dies ist mal wieder ein neuer Podcast aus der Serie Werbe-Wendung. Mein Name ist Oliver Luda. </p><p><br></p><p>In dieser Folge stellen wir euch fünf spannende Tools vor: SoftMaker FreeOffice, Nextcloud, Jitsi Meet, Rocket.Chat und n8n – die perfekte Alternative zu bekannten US-Diensten wie Microsoft Office, Zoom, Slack und Make.com. Wir beleuchten die Kosten, die Vor- und Nachteile und zeigen euch, warum diese Lösungen besonders für Unternehmen in Europa interessant sind.</p><p><br></p><p>Seitdem die EU die DSVGO aufgesetzt hat muss jeder professioneller Benutzer von Software schwer aufpassen, dass es nicht gegen deren Bestimmungen verstößt. </p><p>Viele Cloud-Produkten laufen jedoch nur über amerikanische Server. </p><p>Wenn dazu, wie dies nun in den letzten Wochen passiert ist, eine neue Regierung die transatlantischen Beziehungen stark abkühlen lässt, kommen einem schon mal Zweifel, ob man die richtige Software einsetzt. Nun ist Amerika führend in der Software-Entwicklung. Das heißt aber nicht, in Europa keine gute Software geschrieben wird. Aus dieser Konstellation heraus, habe ich mir für Euch mal einige Beispiele herausgesucht, wie man mit europäischer Software die amerikanischen Standards ersetzen kann. </p>
17.03.2025 11:21 · Dauer: 10:58
Werbe-Wendung - Europäische Alternativen
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Diesmal beim Podcast Werbe-Wendung ein technisches Thema. Wie bereitet man sich als KMU auf einen Stromausfall vor. Wie beugt man technisch vor.</p><p><br></p><p>Werbe-Wendung ist eine Podcast-Reihe von Oliver Luda zum Thema Marketing, Kommunikation und IT</p>
06.03.2025 16:21 · Dauer: 08:35
Werbe-Wendung - Blackout und wie KMUs sich vorbereiten sollten
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Erst Anfang März hat die kanadische Software-Schmiede Corel ihr Produkt-portfolio durch eine Web-App ergänzt.</p><p><br></p><p>Das neue Produkt nennt Corel Draw go. Es versteht sich als einfache Alternative Grafiken online im Browser zu erstellen.</p><p><br></p><p>Ich vergleiche Corel Draw Go mit Canva Pro.</p>
05.03.2025 00:43 · Dauer: 05:44
Werbe-Wendung Corel Draw Go
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Podcast: Die neuen Funktionen in Affinity Photo, Designer und Publisher in der Version 2.6

Willkommen zu einer weiteren Episode unseres Podcasts Werbe-Wendung! Wer meinen Podcasts und Blogs kennt, der weiß das ich ein Freund der Produkte von Affinity bin. Mir ist Festpreissoftware wesentlich Sympathischer als Software für ein schwer kündbares Abo-Modell. Heute schauen wir uns die Neuerungen der Version 2.6 der Affinity Suite, bestehend aus Photo, Designer und Publisher, an. Ich versuche die wichtigsten Updates und Funktionen zu besprechen, die diese Version von der vorherigen 2.5 unterscheiden, und wie diese kreativen Projekte bereichern können.
Die Affinity Suite werde ich an dieser Stelle nicht vorstellen. Kennen Sie die Software noch nicht, schauen Sie sich bitte meinen Blog unter www.luda.de an.</p><p>#affinity #publisher #designer #photo #version2.6 #publishing #dtp #ki #ai #lm
</p>
24.02.2025 11:42 · Dauer: 08:25
Werbe-Wendung - Affinity 2.6
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Werbe-Wendung ist eine Podcast-Reihe von Oliver Luda zum Thema Markting und Kommunikation. 

Dieser Tage wurde Grok 3, die künstliche Itelligenz der Forma xAI, einem Unternehmen von Eleon Musk vorgestellt.
Da Musk und eine Mitarbeiter immer relativ unkonventionell an Probleme und Aufgabenstellungen herangehen und er mit seinen Firmen sehr viel KI erfolgreich einsetzt, siehe zum Beispiel Full Self Driving, Version 13 in den USA etc., war die Erwartungshaltung sehr groß.</p><p>
Und eigentlich hatte ich vor, in diesem Podcast die neue Version der KI Grok vorzustellen und Tests zu besprechen. Nun ist es einmal so, dass ich für meine Recherche und auch Aufarbeitung von Podcasts auch KI benutze. Unter anderem benutze ich ChatGPT 4o oder Perplexity für Recherche zu einem Thema. Oftmals hat man zu einem Thema eine Voreinstellung, ein Grundwissen und es ist dieses durch andere Quellen zu ergänzen. Auch nutze ich KI zur Gestaltung der Themen-Cover zum jeweiligen Cover. Das muss schnell und einfach gehen und darf nichts kosten.
Nachfolgend zur Recherche lasse ich mir den Text für den Podcast in der Grundstruktur von ChatGPT erstellen und erweitere den dann durch fehlende Themenelemente etc. – oder ich gebe einen Text vor und bitte die KI den Text zu überarbeiten.
Nun muss man wissen das OpenAI und xAI eigentlich Konkurrenten sind. Obwohl Elon Musk einer der Gründer von OpenAI war, mögen er und Sam Altman, der jetzige CEO von OpenAI sich nicht besonders.
Womit ich nicht gerechnet hatte, war das der von ChatGPT generierte Text doch schon einige Formulierungen enthielt, der Eleon Musk in keinem guten Licht erscheinen ließen.</p><p>
Wer sich erinnert, da hat meinen Podcast zum Thema Framing in der Politik in Erinnerung. Auf Grund der Recherche zu diesem Podcast war ich relativ sensibel für dieses Verhaltensart.</p><p><br></p><p>#Grok3 #ChatGPT #KI #AI #Framing #Grok3.0 #ChatGPT4o #ElonMusk #x.AI #xAI
</p>
20.02.2025 18:12 · Dauer: 15:08
Werbe-Wendung - Framing bei der KI
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Werbe-Wendung „Museen der Zukunft – Wie AR, VR und 3D die Museumslandschaft verändern

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Werbe-Wendung, dem Podcast, der sich mit Marketing und Kommunikation beschäftigt. Heute mit den spannendsten Entwicklungen in der Museums- und Kulturlandschaft. Ich bin Oliver Luda, und ich bin Mathilda, die virtuelle akustische Ergänzung für diesen Podcast. 
Heute nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Zukunft der Museen – eine Zukunft, in der immersive Technologien wie Augmented Reality, Virtual Reality und 3D-Erlebnisse das Museumserlebnis revolutionieren.</p><p>#vr #ar #köln #marketing #museum # Museen #virtual-reality #zukunft #kultur #touristik
</p>
14.02.2025 12:32 · Dauer: 10:27
Werbe-Wendung - Museen der Zukunft
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Podcast-Episode: Das große Verlags- und Druckereisterben in Deutschland – Zahlen, Ursachen und die Zukunft der Branche

Willkommen zu Podcast Werbe-Wendung! Heute widmen wir uns einem Thema, das die deutsche Medienlandschaft tiefgreifend verändert: das anhaltende Verlags- und Druckereisterben. Warum schließen immer mehr Druckereien? Warum kämpfen selbst traditionsreiche Verlage ums Überleben? Und was bedeutet das für die Zukunft des gedruckten Wort
Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Zahlen, analysieren die Ursachen und diskutieren mögliche Entwicklungen. </p><p>#druckereien #printmarkt-deutschland #druckereien-insolvenz</p>
13.02.2025 15:23 · Dauer: 09:18
Werbe-Wendung - Druckerei-Sterben
Podcast: Werbe-Wendung
<p> „Framing in der Politik – Wie Sprache unsere Meinung beeinflusst“
Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute sprechen wir über ein Thema, das unser Denken oft unbewusst beeinflusst: Framing. Sprache ist mächtig – sie kann Stimmungen erzeugen, Wahrnehmungen steuern und sogar politische Meinungen formen. Gerade jetzt in der heißen Phase vor der Bundestagwahl 2025. Aber was genau ist Framing? Wie wird es in der politischen Berichterstattung genutzt? Und vor allem: Wie können wir uns davor schützen? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge!</p><p>#Framing #Politische Kommunikation #Wahlen #Meinungsbildung
</p>
13.02.2025 15:18 · Dauer: 08:03
Werbe-Wendung - Politisches Framing
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Werbe-Wendung - Web 3.0 – Europas Zukunft im dezentralen Internet

Willkommen zu einer neuen Folge von Werbe-Wendung, dem Podcast, der euch mit den wichtigsten Entwicklungen aus dem Marketing und unter anderem der digitalen Welt versorgt. Heute sprechen wir über ein Thema, das viele als die nächste große Revolution des Internets sehen: Web 3.0.
Aber was bedeutet Web 3.0 eigentlich genau? Welche Chancen und Herausforderungen gibt es, insbesondere für Europa? Und wer treibt die Umsetzung überhaupt voran? Besonders spannend: Wie sieht es mit Datenschutz und Regulierung aus – Themen, die in Europa eine zentrale Rolle spielen?
Hier erfährt Ihr mehr über Web 3punkt0</p><p>#Marketing #Webzukunft #SSI #Blockchain #NextGenInternet #Krypto-Assets #Smart-Contracts</p>
12.02.2025 18:44 · Dauer: 08:08
Werbe-Wendung Web 3punkt0
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Werbe-Wendung heute: Reputation vs. Empfehlung oder Was wirklich zählt</p><p><br /></p><p><br /></p><p>Ein Podcast von Oliver Luda</p><p><br /></p><p>Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Werbe-Wendung, dem Podcast, der dir wertvolle Tipps und Strategien für dein Marketing und Business liefert. Heute sprechen wir über ein Thema, das oft für Verwirrung sorgt:</p><p><br /></p><p>Was ist der Unterschied zwischen Reputations-Management und Empfehlungs-Management?</p><p><br /></p><p>Beide Begriffe klingen ähnlich, aber sie haben unterschiedliche Ziele – und wenn du sie richtig nutzt, kannst du dein Unternehmen auf das nächste Level bringen. Wir klären das heute ganz genau und werfen einen Blick auf Sterne-Bewertungen bei Restaurants, wie Michelin-Sterne oder Google-Rezensionen, um das Ganze greifbarer zu machen.</p><p><br /></p><p>#marketing #reputations-management #empfehlungs-marketing #sterne-wertung</p>
11.02.2025 22:00 · Dauer: 07:46
Werbe-Wendung - Reputations-Management
Podcast: Werbe-Wendung
<p>In Deutschland kommen bei der Wahlkampfwerbung verschiedene Werbemittel zum Einsatz. Die je nach Budget und Zielgruppe variieren. 
</p><p>Hier sind die wichtigsten Werbemittel:</p><p>Erstens haben wir Klassische Werbemittel mit Plakaten. Dies kann sein von ganz groß als Baustellenverkleidung von Privatgebäuden, hin über die klassisch buchbaren Plakatflächen bis zu den A1-Laternen-Plakaten. </p><p>In Städten und bis zu mittleren Orten findet man in der heißen Phase des Wahlkampfs auch Wahlkampfstände mit bedruckten Sonnenschirmen, PopUp-Plakatflächen und Wahlkampfpersonal bzw. Politiker die Ihre Programme erklären.</p><p>Flyer und Broschüren und Wahlkampfartikel, beziehungsweise Reminder wie Kugelschreiber mit Aufdruck werden dort verteilt. Andere Giveaways sind Buttons, Stofftaschen oder Aufkleber mit Parteilogo.</p><p><br /></p><p>#Wahlen2025 #Wahlwerbung #Bundestagwahl #Werbemittel</p>
06.02.2025 15:33 · Dauer: 10:37
Werbe-Wendung Wahlwerbung
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Februar 2025, also in nicht einmal zwei Wochen tritt eine weitere Stufe des EU A I Act in Kraft. KI-Systeme mit inakzeptablem Risiko sind dann verboten. Dazu gehören zum Beispiel Social-Scoring-Systeme oder Systeme, die Gegen Grundrechte verstoßen, dazu. Der EU AI Act (European Union Artificial Intelligence Act) zielt darauf ab, ein einheitliches Regelwerk für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU zu schaffen. Die Verordnung bringt verschiedene Pflichten für Unternehmen mit sich, die KI-Systeme entwickeln, bereitstellen oder nutzen. Wer ist denn vom A I Act betroffen? </p><p><br></p><p>Dieser Podcast ist KEINE Rechtsberatung. Interessiert Dich das Thema näher, dann unbedingt den eigenen Rechtsanwalt kontaktieren. </p><p><br></p><p>#Marketing #KI #IT #Luda #HilkerConsulting</p>
20.01.2025 12:27 · Dauer: 08:21
Werbe-Wendung - mit dem Thema EU AI Act
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Googles künstliche Intelligenz Gemini kann in der neusten Version 2.0 auch Instruktionen via dem Chrome-Browser erarbeiten. Dazu muss man den weiteren Tab mit der anzuleitenden Webanwendung für Gemini frei geben. Gemini ist dann dazu in der Lage, den Inhalt diesen Tabs mit zu lesen und zu verarbeiten.</p><p><br></p><p>Das Beispiel Video findet man unter https: / / www.youtube.com/@luda-design-production</p>
17.01.2025 15:00 · Dauer: 06:15
Werbe-Wendung mit dem Thema Google Gemini als Web-App Instructor
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Heute mit einem Disruptions-Thema, dass eigentlich jeden betrifft. Es geht um den notwendigen oder auch sinnvollen Wechsel von Fachsoftware. Früher hatte ein Handwerker, zum Beispiel ein Schreiner, einen ganzen Satz von Werkzeugen, die er an der Bauchtasche mit sich trug oder als Werkzeugrolle bei sich hatte. Jeder Handgriff saß, der Einsatz jedes Werkzeugs erfolgte professionell schnell und sicher. In der modernen Welt sind aus Werkzeugrolle CAD- oder Grafik-Workstations geworden und man hat sich über Jahre in die Handhabung spezieller Software, sei es nun CAD, Grafik, 3D, Schnitt- oder Musiksoftware eingearbeitet. Man kennt notwendige Workflows und Tasten-Shortcuts haargenau und weiß Aufgaben und Probleme damit zu lösen.

Und dann kommt eines Tages der Punkt an dem diese - geliebte - und genau bekannte Software eingestellt wird. Ein Konkurrenzanbieter hat diese aufgekauft, die technische Platform wird gewechselt oder neue Kauf- oder Aboversionen werden so teuer, dass sich der Einsatz nicht mehr lohnt.
</p><p>#Infini-D #Cinema4d #indesign #software #miniCad+ #vectorWorks #zuend #zuend-ch #plotter</p>
09.01.2025 14:54 · Dauer: 09:15
Werbe-Wendung mit dem Thema Werkzeug-Wechsel
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Jahresrückblick 2024 der Werbe- und Medienindustrie in Deutschland – ein PodCast in der Reihe Werbe-Wendung </p><p><br></p><p>Das Jahr 2024 war ein Jahr des Wandels und der Innovation in der deutschen Werbe- und Medienlandschaft. Von der Weiterentwicklung digitaler Plattformen bis hin zu Nachhaltigkeitsinitiativen hat sich die Branche stark verändert. Hier sind die wichtigsten Trends und Ereignisse:

Thema 1, die digitale Transformation und KI
</p><p>#Rückblich 2024 #Medien #Druckindustrie #KI #AI</p>
31.12.2024 17:15 · Dauer: 05:38
Jahresrückblick 2024 - Druck- und Medienindustrie in Deutschland
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Früher wurden Spielfilme oder Fotos mit Analogmaterial belichtet. Jedes dieser Materialien hatte spezielle Farbchemiecharakteristik, die dem Film oder dem Foto einen speziellen Touch gaben. Diese Farbcharakteristik haben die Ästhetik zahlreicher Kinofilme und Fotoserien geprägt und werden von Filmemachern und Fotografen nach wie vor geschätzt, auch wenn digitale Aufnahmetechniken heute dominieren. </p><p>Nun kommt die AI in Form von Chat GPT daher. Ein einfacher Prompt „erstelle eine-cube-Datei von dem Film XYZ“ generiert eine Cube-Datei.</p><p>#chatgpt #finalcutprox #davinciresolve #lut #colorgrading</p>
21.12.2024 23:08 · Dauer: 04:21
Werbe-Wendung mit dem Thema Look-up-Table und AI
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Whisk. Englisch für Schneebesen, so nennt sich die neue KI Bild-zu-Bild-KI von google.</p><p><br></p><p>Googles neues KI-Tool, Whisk, führt einen neuartigen Ansatz zur Bildgenerierung ein, indem es Nutzern ermöglicht, visuelle Inhalte mithilfe vorhandener Bilder als Eingabe zu erstellen und bietet so eine intuitivere Alternative zu herkömmlichen textbasierten Methoden. Whisk ist ein experimentelles Tool, das über Google Labs in den USA verfügbar ist. Nutzern, Motive, Szenen und Stile einfach durch Drag-and-Drop mehrerer Bilder zu definieren und bietet so einen neuen kreativen Prozess für die schnelle Visualisierung von Ideen.</p>
18.12.2024 23:35 · Dauer: 06:54
Werbe-Wendung zum Thema Whisk
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Wie angekündigt möchte ich heute das Ergebnis meines Online-Recherche-Versuchs bekannt geben.
Im ersten Teil dieses Podcast mit dem Thema Online-Recherche hatte ich ja darauf hingewiesen das dem großen Suchportal google mittlerweile zwei Angebote aus der KI-Branche nacheifern, ChatGTP und Perplexity.

Als Beispiel nehme ich eine Warenschütte für den Einsatz in einer Drogeriekette. Gesuchte Auflage 200 Stück, Schüttenform rund oder Halbkugel, Material Alu und Acrylglas, Größe 70x70 bei einer Höhe von 160cm mit steckbaren Preisschild. Gesucht wird ein Lieferant oder Händler innerhalb der EÙ.</p><p><br></p><p>#online-suche #online-recherche #lieferanten-suche #google #chatgtp #perplexity #telekom #magenta-app
</p>
10.12.2024 23:01 · Dauer: 05:38
Werbe-Wendung zum Thema Online-Recherche Teil 2
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Diesmal zu einem brandaktuellen Thema, was einige Online-Händler und Betreiber von Firmen-Onlineshops schlaflose Nächte bereitet.

Die neue EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 tritt in Kraft. Dieser Podcast versucht die Anforderungen kurz zusammen zustellen. 

Hinweis: Dieser Podcast ist KEINE Rechtsberatung. Haben Sie juristische Fragen zu diesem Thema sollten Sie auf jeden Fall Ihren Firmenanwalt konsultieren.

Aber nun - am 13. Dezember 2024 ist es so weit. Die neue EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 wird aktiviert. Diese wird erhebliche Auswirkungen auf den Onlinehandel haben. Diese Verordnung ersetzt die bisherige EU-Richtlinie 2001/95/EG und bringt neue Pflichten für Hersteller, Importeure und insbesondere für Onlinehändler mit sich.
</p>
10.12.2024 05:12 · Dauer: 05:47
Werbe-Wendung - EU Produktsicherheitsverordnung
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Werbe-Wendung zum Thema Online-Recherche - Teil 1</p>
<p> </p>
<p>Ein Podcast von Oliver Luda </p>
<p>Suchte man früher einen Lieferanten für bestimmte Erzeugnisse so gab es Nachschlage-Werke in Form von gedruckten Büchern. Suchte man keinen Lieferanten, sondern Informationen zu einer Stadt oder Ähnliches, so gab es die dicken 10 Bände Bertelsmann Lexikon oder die Brockhaus Enzyklopädie. </p>
<p>Dabei meine ich mit früher, die 70er und 80er Jahre des letzten Jahrhunderts.</p>
<p>Wir hatten damals bei Deilmann, meinem ersten Arbeitgeber, mehrere Bände des Verlages „Wer liefert was?“ – Ein Verlag der das Geschäftsmodell hatte sich für Einträge von dem entsprechenden Lieferanten bezahlen zu lassen. Als Lieferant wurde man dann in das entsprechende Kategorieregister einsortiert, also Deilmann-Schaustücke stand da zum Beispiel als Displayhersteller drin und gleichzeitig mit der Postleitzahl 505 Porz am Rhein.</p>
<p>#Online-Recherche #KI-Suche #IT-History #IT-Geschichte #marketing-history #perplexity #google</p>
08.12.2024 11:00 · Dauer: 05:55
Werbe-Wendung zum Thema Online-Recherche - Teil 1
Podcast: Werbe-Wendung
<p>In der modernen Marketingwelt hat sich Storytelling zu einer der effektivsten und beliebtesten Strategien entwickelt. Es geht nicht mehr nur darum, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, sondern darum, Geschichten zu erzählen, die die Zielgruppe emotional berühren und mit der Marke verbinden. Menschen begleitet Geschichte-erzählen ihr Leben lang. Als kleines Kind lauscht man den Eltern bei der Gute Nacht-Geschichte, später als Teenie hört man gespannt den nächsten Geschichten zu und so weiter. Eine Neuigkeit oder Information in einer prägnanten Geschichte verpackt ist immer spannend und bindet die Aufmerksamkeit von Zuhörer oder auch Zuschauer. Diese Funktionsweise macht sich auch das Marketing zu eigen.</p>
<p>Un dieser Podcast beleuchtet die Funktionsweise von Storytelling im Marketing, seine Anwendungsbereiche und die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten. </p>
02.12.2024 23:22 · Dauer: 10:38
Werbe-Wendung - Thema Storyteller
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Ein Podcast von Oliver Luda

Neben meinen Podcast zum erweiterten Thema Marketing möchte ich nun mit einen weiteren Podcast für Technik anbieten. Hierbei geht es um Büro- und Netzwerktechnik für KMU’s – also kleine und mittelständige Unternehmer, aber auch Praxen und Kanzleien zähle ich dazu.

Alle diese Firmen, Praxen, Kanzleien - KMU’s allgemein und auch Selbstständige müssen mittlerweile eigene IT betreiben oder entsprechende Software als Dienste, genannt SaaS, hinzukaufen um die gesetzlichen Vorgaben wie Dokumentation von Post, E-Mail zu erfüllen, als auch Vorgaben für den Rechnungsempfang als zukünftig auch die Rechnungserstellung zu bewerkstelligen. Also mit dem Thema XRechnung und ZUGFeRD-Rechnung.
</p>
26.11.2024 23:03 · Dauer: 07:52
KMU-IT zum Thema NAS
Podcast: Werbe-Wendung
<p>In den letzten Jahren hat sich <strong>Influencer-Werbung</strong> zu einer der erfolgreichsten Marketingstrategien entwickelt. Influencer, die auf Plattformen wie <strong>Instagram, TikTok, YouTube</strong> oder anderen sozialen Medien aktiv sind, erreichen mit ihrer Reichweite Millionen von Menschen und beeinflussen deren Kaufentscheidungen. Aber warum ist Influencer-Werbung so <strong>effektiv</strong>, in welchen Bereichen funktioniert sie besonders gut, und wie wird sie umgesetzt? Dieser Podcast beleuchtet diese Fragen und zeigt, warum Unternehmen zunehmend auf diese Werbeform setzen und ihre Marketing umschichten und <strong>klassische Werbeformen zunehmend in Bedrängnis</strong> kommen. #Marketing #Influencer #inspiriert durch Dirk Kreuter #Werbe-Wendung</p>
24.11.2024 23:01 · Dauer: 09:56
Werbe-Wendung - zum Thema Influencer
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Black Friday und Cyber Monday, also der 22. November und der 2. Dezember 2024, sind längst nicht mehr ausschließlich Tage des Elektronikhandels oder der Modeindustrie. Auch für viele weitere Konsumgüter bieten diese Termine eine wichtige Gelegenheit, um ihre Produkte gezielt zu vermarkten. Angesichts des wachsenden Onlinehandels und veränderter Konsumgewohnheiten ist es für Händler und Markenartikler mit Online-Handel entscheidend, an diesen Tagen aktiv zu sein. Daher möchten wir kurz beleuchten, warum diese Aktionen für Geschäfte relevant sind, und schlagen konkrete Maßnahmen vor, um von diesen Verkaufsereignissen zu profitieren. #Marketing #Black Friday #Cyber Monday #inspiriert durch Dirk Kreuter</p>
22.11.2024 06:06 · Dauer: 06:21
Werbe-Wendung Black Friday / Cyber Monday
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Deutschland ist bekannt für seine Weihnachtskultur. Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an weihnachtlichen Themen-Läden, die sowohl traditionelle als auch moderne Weihnachtsliebhaber begeistern. Und die Weihnachtszeit ist auch die Zeit für Dekorationen. Waren Sie schon mal Christmas World 2024 im Intratuin Duiven bei Arnheim? Hier findet man auf ca. 20.000 qm alles zum Thema Weihnachten. </p><p>Weitere Informationen unter https://www.intratuinduiven.nl/christmas-world-2024/</p>
18.11.2024 20:42 · Dauer: 06:21
Werbe-Wendung - Vorweihnachtszeit
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Schauen wir einmal ganz weit nach vorne in die Zukunft. Das Jahr 2089 - 65 Jahre weiter. Was wird aus Schaufenster, Displays, Dekorationen und Schaustücken? Nun, es gibt da drei Szenarien, die ich mir vorstellen könnte: Das eine Szenario ist das der Mensch es geschafft hat durch Krieg, Umweltzerstörung und den daraus resultierenden Katastrophen – ja diese Menschheit hat es geschafft sich abzuschaffen. Das zweite Szenario wäre, die Menschheit kommt zur Besinnung schafft es in Einheit mit der Umwelt zu leben. Also das Szenario „Friede, Freude, Eierkuchen“. Persönlich halte ich dieses für sehr unwahrscheinlich. Das dritte Szenario ist nach jetziger Lage am realsten. Und dieses möchte ich einmal nehmen um die fiktive Zukunft von Schaufenstergestaltung, Displays und Schaustücken zu beschreiben. Das dritte Szenario deckt sich übrigens mit dem von vielen Zukunftsforschern. Diese Folge ist reine Fiktion. </p>
04.11.2024 11:00 · Dauer: 10:09
Schaufenster im Wandel der Jahrzehnte – Folge 7
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Wir hatten in der Folge 4 und 5 ja die Auswirkungen auf die Geschäfte, als auch die Dekorationen analysiert. Jetzt möchte ich einmal Thesen aufstellen, wohin sich die Gestaltung von Schaufensterdisplays und Schaustücken im Zuge des Wandels im Einzelhandel weiterentwickelt wird.</p>
28.10.2024 13:00 · Dauer: 09:20
Schaufenster im Wandel der Jahrzehnte – Folge 6
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Die Entwicklung des Online-Handels und der veränderte Einzelhandel haben auch die Schaufenstergestaltung stark beeinflusst. Da der stationäre Handel zunehmend im Wettbewerb mit dem E-Commerce steht, haben Schaufenster heute eine noch wichtigere Rolle, um Kunden in die Geschäfte zu locken. Hier sind einige zentrale Veränderungen in der Schaufenstergestaltung.</p>
25.10.2024 12:00 · Dauer: 05:53
Schaufenster im Wandel der Jahrzehnte – Folge 5
Podcast: Werbe-Wendung
<p>In dieser Folge betrachten wir den Einfluss des Online-Handels auf den stationären Einzelhandel in den letzten zwei Jahrzehnten (2000-2024). Dieser Einfluss ist enorm gestiegen, was sich in verschiedenen Bereichen bemerkbar macht.</p>
23.10.2024 10:55 · Dauer: 07:01
Schaufenster im Wandel der Jahrzehnte – Folge 4
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Canva verändert den Markt Adobe bekommt mächtig Konkurrenz, aber anders als die Kalifornier sich das vielleicht vorgestellt haben. Ein weiterer Podcast der Serie Werbe-Wendung von Oliver Luda </p>
20.10.2024 09:26 · Dauer: 07:38
Werbe-Wendung - Adobe oder Canva
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Nachdem wir in der Folge 2 die Entwicklung der Schaufenster von 1950 bis 2000, getrennt nach Nordamerika und Europa betrachtet haben, haben wir heute folgendes Thema:

Schaufensterdekorationen, Displays und Schaustücke, ebenfalls im Bereich 1950 bis 2000. Und da im Speziellen in Europa.
</p>
17.10.2024 15:48 · Dauer: 11:13
Schaufenster im Wandel der Jahrzehnte – Folge 3
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Zwischen 1950 und 2000 erhöhte sich die Anzahl von Geschäften, deren Fläche und Schaufensterfläche in der westlichen Welt erheblich.</p>
<p>Die Entwicklung von Einzelhandelsgeschäften, deren Verkaufs- und Schaufensterfläche von 1950 bis 2000 in Nordamerika und Europa zeigt deutliche Unterschiede zwischen diesen Regionen, insbesondere in Bezug auf den Wandel des Konsumverhaltens, die Architektur und städtebauliche Trends sowie die zunehmende Bedeutung von Shopping-Centern.</p>
<p> </p>
<p>Aber auch der Einlauf änderte sich. Es wurden vielfach nicht nur Dinge des täglichen Bedarfs gekauft, sondern auch Sekundärwünsche, also der Wunsch nach Konsumware erfüllt. Es etablieren sich in den verschiedenen Warengruppen auch Hersteller die zunehmend zu Markenhersteller wurden. Zu diesen Marken gehörte auch entsprechender Markenauftritt. Dies erforderte neben Produkt- und Verpackungsgestaltung, nun auch extra entworfene Dekorationen für diese Markenartikel. Später kamen auch noch Dekorationen dazu, die extra für die im Verbund von Markenartikeler und Handelskette produzierten wurden.</p>
<p><br /></p>
11.10.2024 20:11 · Dauer: 09:31
Schaufenster im Wandel der Jahrzehnte - Folge 2
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Schaufensterdekorationen galten einst als Indikator für die Wertigkeit eines Produkts in seinem Marktsegment. Leider verliert das Schaufenster als Kommunikationskanal zunehmend an Bedeutung, da sich die Art des Einkaufens grundlegend verändert hat – vor allem in Amerika und Europa. Der Online-Handel benötigt keine Schaufensterdekorationen. Er verspricht virtuelle Customers Journeys, aber selbst wenn man den oder die Verkäuferin außer Betracht lässt, fehlt dem Kunden die Erfahrung ein Produkt vor dem Kauf zu berühren, zu erfahren und mit anderen Produkten zu vergleichen.</p><p>Es wird Zeit sich mit dem Thema Schaufenster zu beschäftigen. In der Folge 1 reflektiere ich die geschichtlichen Zusammenhänge bis 1950.</p><p><br></p><p>Insgesamt erscheinen zu diesem Thema 6 Podcast-Beiträge</p><p><br></p><p>#Deilmann-Schaustücke GmbH & CoKG, Köln 1949-1995 </p>
10.10.2024 08:35 · Dauer: 06:33
Schaufenster im Wandel der Jahrzehnte - Folge 1
Podcast: Werbe-Wendung
<p>Dies ist der erste Podcast zu einer Serie von Podcasts die sich im Großen und Ganzen um Werbung dreht. Nun ist der Begriff Werbung etwas bieder. </p><p>Für meine Betrachtungen aber ist er besser als der neuere Begriff der Kommunikation oder neudeutsch Communication. Selber habe ich den Abschluss eines Werbefachwirt. Eine Berufsbezeichnung die es so heute nicht mehr gibt. </p><p><br></p><p>Wie vieles in der Werbung unterlag da auch der Studiumprogramm und dessen Benennung einer zeitlicher Anpassung. Und dies nicht nur was die reine Terminologie angeht. </p><p>Werbung ist auch immer ein Spiegel der Gesellschaft: </p><p>a- was die Tonalität und Moden angeht und </p><p>b- der technischen Möglichkeiten </p><p><br></p><p>Diese technischen Möglichkeiten haben in den letzten Jahre viele werblichen Möglichkeiten geschaffen und auch wieder abgeschafft und ganz neue hinzugewonnen. </p><p><br></p><p>Die Stimme wurde mit einer KI geklont. Die KI von Eleven Labs liest diesen Beitrag vor. Noch nicht perfekt, aber schon beachtlich. Ich verspreche Verbesserung.</p><p>Das Logo wurde durch ChatGPT/Dall-e generiert.</p>
09.10.2024 15:45 · Dauer: 03:50
Werbe-Wendung - der Start der Podcast-Serie
Podcast: Werbe-Wendung